Willkommen

...bei der evangelischen Kirchengemeinde Ebenhausen.

Unsere Kirchengemeinde hat rund 3000 Mitglieder. Sie setzt sich zusammen aus den politischen Gemeinden Baierbrunn, Icking, Schäftlarn-Ebenhausen, Straßlach-Dingharting, den Ortschaften Deining und Mörlbach und Teilen der Gemeinden Berg und Egling.Unsere Gemeindezentren sind in Ebenhausen mit der Heilandskirche und in Icking mit der Auferstehungskirche.
Das Pfarramt befindet sich in Hohenschäftlarn.
Wir sind Träger der Evangelischen Kindestagesstätte Käthe-Kruse in Hohenschäftlarn. Die Diakonie München und Oberbayern betreibt in unserer Gemeinde eine Diakoniestation und ein Alten- und Pflegeheim in Ebenhausen.

 

Gottesdienste                  

Sonntag, 26. Januar – 3. Sonntag nach Epiphanias
10.30 Uhr Ebenhausen, Heilandskirche:          Schatzsuche-Gottesdienst
                                                                              Musik: Konfi-Band
                                                                              Pfarrerin Elke Soellner
                                                                             
(Weitere Informationen siehe unten)

18:00 Uhr Aula der Grundschule Icking:          Musikalische Besinnung
                                                                              Musik: Peter Marino (Klavier) und
                                                                              Felicia Brembeck (Sopran)
                                                                              Lesungen und Gebete: Pfarrerin Elke Soellner
                                                                              
(Weitere Informationen siehe unten)


 

 

 

 

Schatzsuche - Gottesdienst

 

Schatzsuche-Gottesdienst von Konfis für alle, die auf der Suche sind....

26. Januar 2025, 10.30 Uhr in der Heilandskirche Ebenhausen mit der Konfi-Band

Musikalische Besinnung am Abend

Sonntag, 26. Januar 18:00 Uhr in der Aula der Grundschule Icking.

Lieder von Cara Schumann und Robert Schumann

Peter Marino, Klavier (Komponist und Dirigent, Leiter Ickinger Vokalensemlbes)

Felicia Brembeck, Sopran (2. Platz beim Clara Schumann Wettbewerb 2023)

Lesungen und Gebete: Pfarrerin Elke Soellner

 

 

 

 

Gefährung der Demokratie

 

Kann unsere Verfassung sie ausreichend schützen?

 

Wie stabil ist unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung noch? 2024 war das 75. Jubiläumsjahr des Grundgesetzes, doch stellt sich die Frage, ob es unsere Demokratie immer noch genügend schützen kann, so dass nicht wieder eine „legale Machtergreifung“ wie bei den Nationalsozialisten geschehen kann.

In dem Vortrag geht es um die Schutzmechanismen des Grundgesetzes zum Erhalt von Rechtsstaat und Demokratie – und wie sich diese in der Realität niederschlagen.

Dr. Gero Kellermann leitet an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing den Arbeitsbereich Staats- und Verfassungsrecht sowie Rechtspolitik. Er ist promovierter Jurist und absolvierte ein Magisterstudium in Philosophie und Politischer Wissenschaft.

 

Weitere Termine:
18. März 25: Dirk Steffens, deutscher Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, und seine Frau Sabine
„Planetare Grenzen – Wir haben mehr Lösungen als Probleme“

Die Wissenschaftsjournalisten Sabine und Dirk Steffens (Die große GEO Story / RTL, Terra X, Podcast Kettenreaktion)

 

20. Mai 2025: Afrika – Rückblicke in die Zukunft. Der bekannte Afrika-Experte und Schriftsteller Bartholomäus Grill schaut auf vier Jahrzehnte Afrika zurück und entdeckt das Zukunftspotential des angeblich verlorenen Kontinents

 

 

 

 

 

 

 

Pfarreigründungswein!!!!

Sorten:

Cabernet
Chardonay
Rose
Merlot

 

1 Falsche 7,50 €
1 Karton 45,00 €

 

Abholung im Pfarrbüro (Klosterstraße 26)

Abkündigungen

____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bankverbindung der Kirchengemeinde

Ev. Luth. Kirchengemeinde
IBAN: DE95 7025 0150 0550 5553 04
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse München

Spendenbutton

Wir würden uns über eine Spende sehr freuen

Bitte unterstützen Sie uns.

Aktuelle Veranstaltungen